VSME Tool

Berichterstattung nach VSME für den produzierenden Mittelstand

Nachhaltigkeitsberichte nach VSME Standard erstellen. Relevante Datenpunkte flexibel auswählen und den finalen Bericht gemäß VSME-Anforderungen exportieren. Zugeschnitten auf die Anforderungen des produzierenden Mittelstands.

Intelligente Daten, effiziente Prozesse und
passgenaues Reporting für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie

Individuelle Reportinglogik abbilden

Strukturieren Sie relevante ESG-Daten flexibel nach Ihren internen Wesentlichkeitskriterien.

KI-gestützte Nachhaltigkeitsanalyse

Erkennen Sie Optimierungs­potenziale in Ihren ESG-Daten und leiten Sie gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Nachhaltigkeitsperformance ab.

Effizienzsteigerung durch Datensynergien

Zentrale Integration von CCF-, PCF- und CSRD-Daten.

Festlegung des Berichtsrahmens

  • Datenpunkte aus den Basic und Comprehensive VSME Berichtsanforderungen auswählen
  • Entsprechend des ‘If applicable’ Prinzips VSME Datenpunkte ein- oder ausschließen
  • Pragmatische Wesentlichkeitsanalyse mit Unterstützung durch AR16 Mapping und Industrie-Benchmarks

Datenerfassung & Anforderungszuordnung

  • Automatische Gap-Analyse und direkte Übersetzungder wichtigsten Berichtsanforderungen in VSME Angabepflichten
  • Reibungslose und medienbruchfreie Zusammenarbeit in der Datenerhebung
  • Vereinfachte Qualitätssicherung durch integrierten Audit-Trail und Freigabeprozess

KPI-Berechnung & Zielsteuerung

  • Berichtsfähige Zahlen, Tabellen und Diagramme generieren
  • Unterstützung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Ziele und Konzepte dynamisch verwalten

Prüfungssichere Berichterstattung

  • Finalen Bericht gemäß VSME-Anforderungen exportieren
  • Ausgabe des Berichts als DOCX, PDF und in weiteren Formaten
  • Interaktive Vorschau zum dynamischen Bearbeiten des Nachhaltigkeitsberichts
Übersicht der Aufgaben für 2024 zur Emissionsdatenerfassung in Kategorien wie Logistik und Strom, mit Statusupdates und der Möglichkeit, Vorlagen herunterzuladen oder Dateien via Drag & Drop hochzuladen.
Darstellung der CO₂-Emissionen von Elektrostahl mit Werkstoffnummer, Lieferanten-ID und Lebenszyklusphase, ergänzt durch ein Kreisdiagramm zu Emissionen per Scope und ein TÜV-Zertifizierungslabel.
Balkendiagramm zeigt Emissionen pro Werk (Shanghai, Geisingen, Kassel), während KPI-Karten die Emissionsintensität pro Mitarbeiter, Euro, kWh und m² mit Veränderungsraten anzeigen.
Balkendiagramm zur Emissionsreduktion durch Initiativen im Vergleich zu “Business as usual”, ergänzt durch Detailangaben zu einer E-Auto-Umstellung, einschließlich erwarteter Emissionsreduktion und Kosten.

Was unsere Kunden sagen

Corporate carbon footprint

Machen Sie sich Nachhaltigkeit einfacher. Mit unserem CO₂-Rechner.

Profitieren Sie von der Präzision der Tanso-Software – optimal abgestimmt auf die Anforderungen der fertigenden Industrie.

Datenerfassung

Eröffnen Sie in wenigen Minuten Ihr Konto und setzen Sie Ihr Profil auf. Fordern Sie standort- und fachabteilungsübergreifend effizient Daten an. Nutzen Sie hierfür Datenanfragen über unser Aufgabenmanagement oder unseren Rohdatenupload für Excel/CSV-Dateien. Für umfangreiche Datensätze können Sie alternativ auch unsere API nutzen.

  • Cloud-basierte Zusammenarbeit
  • Intuitives Projektmanagement
  • Unkomplizierte Verarbeitung tausender Datenpunkte
Produkt Screenshot der Tanso CO2 Bilanzierung Software mit Darstellungen zur Erfassung von Daten.
Produkt Screenshot der Tanso CO2 Bilanzierung Software mit Darstellungen zur Berechnung von Emissionen.

Emissionen berechnen

Ermitteln Sie Ihren direkten und indirekten CO₂-Fußabdruck (Scope 1-3) über unsere benutzerfreundliche Web-App. Nutzen Sie Tansos umfassende Emissionsfaktoren-Datenbank oder erstellen Sie eigene, lieferantenspezifische Faktoren, um noch genauere Werte zu erhalten.

  • Automatisierte Berechnung Ihres CO₂-Fußabdrucks
  • Zugang zu allen öffentlichen Emissionsfaktoren 
(einschließlich D-BEIS/DEFRA, ProBas, EPA)
  • Speziell für Industrieunternehmen entwickelt

Emissionen verstehen

Ermitteln Sie Ihre Emissionen nach Produktgruppe, Standort, Lieferant oder Abteilung, um Emissions-Schwerpunkte zu identifizieren. Mit unseren Analysen finden Sie heraus, wo sich Emissionen in Ihrem Unternehmen konzentrieren und können gezielt in den Austausch mit Fachabteilungen gehen.

  • Umfassende Transparenz aller Emissionen
  • Detaillierte Aufschlüsselung nach Hauptsegmenten
  • Effiziente Identifizierung von Schwerpunkten
Produkt Screenshot der Tanso CO2 Bilanzierung Software mit Darstellungen zur Co2 Reduktion.

Fußabdruck reduzieren

Entwickeln Sie eine datengestützte Dekarbonisierungsstrategie, legen Sie Ihre Emissionsziele fest und überwachen Sie Ihre Fortschritte genau. Erarbeiten Sie Dekarbonisierungspläne und vergleichen Sie Ihre Ziele mit den Standards der Science-Based-Targets Initiative (SBTi).

  • Mehr Kapazitäten für wertschöpfende Maßnahmen
  • Klare Zielsetzung gemäß SBTi oder den eigenen Zielen
  • Initiativen-Controlling für effektive Dekarbonisierung

Ergebnisse kommunizieren

Kommunizieren Sie Ihre Fortschritte. Mit Tanso informieren Sie Kunden, Regulierungsbehörden und andere Interessensgruppen mühelos über Ihren CO₂-Fußabdruck, der anerkannten Standards (GHG-Protokoll, GRI, ISO usw.) entspricht.

  • Erstellung berichtsfertiger Daten auf Knopfdruck
  • Sicherstellung von Konformität mit gängigen Standards 
(GHG-Protokoll, GRI, ISO 14064)
  • Tanso als Single-Source-of-Truth für die Berichterstattung

Ressourcen für die Nachhaltigkeits­berichterstattung nach VSME

Faq

Häufige Fragen zu Tanso

Implementierung, Einzelheiten zu Regulatorik und mehr. Finden Sie hier Ihre Antworten.

Was versteht man unter VSME+?

Bei dem Ansatz "VSME+" geht es darum, die Datenpunkte des Basis- und Umfassenden Moduls noch um weitere unternehmensspezifische Datenpunkte sinnvoll zu ergänzen. Ziel ist es, weitere Datenpunkte im Unternehmen zu erheben, die bspw. für andere ESG-Standards und Fragebögen wie dem Carbon Disclosure Project (CDP), der Global Reporting Initiative (GRI), der Science Based Targets initiative (SBTi) oder EcoVadis benötigt werden.

Ist es möglich, aus dem umfassenden Modul des VSME nur Teilbereiche zu berichten?

Ja, Unternehmen können im Umfassenden Modul freiwillig entscheiden, welche Anforderungspflichten sie erfüllen. Sollten einzelne Datenpunkte ausgelassen werden, geht der VSME automatisch davon aus, dass diese nicht auf das Unternehmen zutreffen.

Was ist der VSME?

Der VSME ist der freiwillige Standard für nicht-kapitalmarktorientierte KMUs. Im Kontext der CSRD und speziell durch den Omnibus-Vorschlag der EU erhält der VSME eine neue Funktion: Er soll als sogenannter value-chain cap fungieren. Bedeutet: Informationen, die über den VSME hinausgehen, müssen entlang der Lieferkette grundsätzlich nicht verpflichtend weitergegeben werden.