ESG Multi-Reporting Software

Flexible Berichte für CDP, EcoVadis & SAQ5

Individuelle ESG-Reports einfach konfigurieren: passgenau für Standards, Kunden und Stakeholder.

Mit verlässlichen Daten konsistentes
ESG Multi-Reporting sicherstellen

Komplexes Datenmanagement

Unterschiedliche Berichtszyklen, Formate und KPIs erfordern ein stabiles und skalierbares Datenmanagement.

Redundanzen und Inkonsistenzen

Die Vielzahl an ESG-Rahmenwerken führt häufig zu Doppelarbeiten und widersprüchlichen Angaben

Stakeholder-Erwartungen

Anforderungen kommen nicht nur aus der Regulatorik, sondern zunehmend auch von Kunden, Finanzpartnern und Investoren.

Einheitliche Datenbasis für mehr Effizienz

  • Datenpunkte in verschiedenen Berichten automatisiert wieder verwenden
  • Reduktion des Berichtsaufwands um bis zu 50 %
  • Konsistente, nachvollziehbare Datenbasis über alle ESG-Berichte hinweg

Strukturierte und medien-bruchfreie Datenerhebung

  • Datenpunkte oder Fragebogen direkt in Tanso hochladen
  • Reibungslose Zusammenarbeit über alle Abteilungen hinweg
  • Integrierter Audit-Trail und Freigabeprozess zur Qualitätssicherung

Fragebögen wie SAQ 5.0 oder CDP abbilden

  • Eigenen ESG-Managementbericht mit individueller KPI-Struktur erstellen
  • Daten mehrfach für verschiedene Stakeholder-Anfragen nutzen
  • Kundenspezifische Fragebögen beantworten

Zentrale Dokumentation und direkte Anbindung an EcoVadis

  • Automatische Verknüpfung der Dokumente mit relevanten Fragebögen
  • In Tanso erstellte Dokumente direkt als Verweis in EcoVadis nutzbar
  • Automatisch generierte Zusammenfassung für einfache und schnelle Übertragung ins EcoVadis-Portal
Übersicht der Aufgaben für 2024 zur Emissionsdatenerfassung in Kategorien wie Logistik und Strom, mit Statusupdates und der Möglichkeit, Vorlagen herunterzuladen oder Dateien via Drag & Drop hochzuladen.
Darstellung der CO₂-Emissionen von Elektrostahl mit Werkstoffnummer, Lieferanten-ID und Lebenszyklusphase, ergänzt durch ein Kreisdiagramm zu Emissionen per Scope und ein TÜV-Zertifizierungslabel.
Balkendiagramm zeigt Emissionen pro Werk (Shanghai, Geisingen, Kassel), während KPI-Karten die Emissionsintensität pro Mitarbeiter, Euro, kWh und m² mit Veränderungsraten anzeigen.
Balkendiagramm zur Emissionsreduktion durch Initiativen im Vergleich zu “Business as usual”, ergänzt durch Detailangaben zu einer E-Auto-Umstellung, einschließlich erwarteter Emissionsreduktion und Kosten.

Was unsere Kunden sagen

Corporate carbon footprint

Machen Sie sich Nachhaltigkeit einfacher. Mit unserem CO₂-Rechner.

Profitieren Sie von der Präzision der Tanso-Software – optimal abgestimmt auf die Anforderungen der fertigenden Industrie.

Datenerfassung

Eröffnen Sie in wenigen Minuten Ihr Konto und setzen Sie Ihr Profil auf. Fordern Sie standort- und fachabteilungsübergreifend effizient Daten an. Nutzen Sie hierfür Datenanfragen über unser Aufgabenmanagement oder unseren Rohdatenupload für Excel/CSV-Dateien. Für umfangreiche Datensätze können Sie alternativ auch unsere API nutzen.

  • Cloud-basierte Zusammenarbeit
  • Intuitives Projektmanagement
  • Unkomplizierte Verarbeitung tausender Datenpunkte
Produkt Screenshot der Tanso CO2 Bilanzierung Software mit Darstellungen zur Erfassung von Daten.
Produkt Screenshot der Tanso CO2 Bilanzierung Software mit Darstellungen zur Berechnung von Emissionen.

Emissionen berechnen

Ermitteln Sie Ihren direkten und indirekten CO₂-Fußabdruck (Scope 1-3) über unsere benutzerfreundliche Web-App. Nutzen Sie Tansos umfassende Emissionsfaktoren-Datenbank oder erstellen Sie eigene, lieferantenspezifische Faktoren, um noch genauere Werte zu erhalten.

  • Automatisierte Berechnung Ihres CO₂-Fußabdrucks
  • Zugang zu allen öffentlichen Emissionsfaktoren 
(einschließlich D-BEIS/DEFRA, ProBas, EPA)
  • Speziell für Industrieunternehmen entwickelt

Emissionen verstehen

Ermitteln Sie Ihre Emissionen nach Produktgruppe, Standort, Lieferant oder Abteilung, um Emissions-Schwerpunkte zu identifizieren. Mit unseren Analysen finden Sie heraus, wo sich Emissionen in Ihrem Unternehmen konzentrieren und können gezielt in den Austausch mit Fachabteilungen gehen.

  • Umfassende Transparenz aller Emissionen
  • Detaillierte Aufschlüsselung nach Hauptsegmenten
  • Effiziente Identifizierung von Schwerpunkten
Produkt Screenshot der Tanso CO2 Bilanzierung Software mit Darstellungen zur Co2 Reduktion.

Fußabdruck reduzieren

Entwickeln Sie eine datengestützte Dekarbonisierungsstrategie, legen Sie Ihre Emissionsziele fest und überwachen Sie Ihre Fortschritte genau. Erarbeiten Sie Dekarbonisierungspläne und vergleichen Sie Ihre Ziele mit den Standards der Science-Based-Targets Initiative (SBTi).

  • Mehr Kapazitäten für wertschöpfende Maßnahmen
  • Klare Zielsetzung gemäß SBTi oder den eigenen Zielen
  • Initiativen-Controlling für effektive Dekarbonisierung

Ergebnisse kommunizieren

Kommunizieren Sie Ihre Fortschritte. Mit Tanso informieren Sie Kunden, Regulierungsbehörden und andere Interessensgruppen mühelos über Ihren CO₂-Fußabdruck, der anerkannten Standards (GHG-Protokoll, GRI, ISO usw.) entspricht.

  • Erstellung berichtsfertiger Daten auf Knopfdruck
  • Sicherstellung von Konformität mit gängigen Standards 
(GHG-Protokoll, GRI, ISO 14064)
  • Tanso als Single-Source-of-Truth für die Berichterstattung

Ressourcen für flexibles ESG-Reporting

Faq

Häufige Fragen zu Tanso

Implementierung, Einzelheiten zu Regulatorik und mehr. Finden Sie hier Ihre Antworten.

Welche Vorteile bietet ESG-Multi-Reporting?

Multi-Reporting bietet Unternehmen die Chance, Nachhaltigkeitsinformationen gezielt und strategisch einzusetzen. Wer es schafft, verschiedene ESG-Anforderungen in eine konsistente Berichtsarchitektur zu überführen, stärkt nicht nur seine Außenwirkung, sondern verbessert auch die interne Steuerungsfähigkeit.

Warum ist EcoVadis wichtig?

Eine gute EcoVadis-Bewertung kann die Wettbewerbsposition in Ausschreibungen stärken, die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Partnern erleichtern und Transparenz im Vergleich zu Branchenstandards schaffen. Sie kann somit ein wichtiger Hebel für die Weiterentwicklung der eigenen Nachhaltigkeitsleistung sein.

Was ist EcoVadis?

EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Plattform für Nachhaltigkeitsratings, die 2007 gegründet wurde. Sie bewertet die Umwelt-, Sozial- und Ethikleistungen von Unternehmen anhand eines evidenzbasierten Bewertungsprozesses. EcoVadis erfasst über 100.000 Unternehmen in mehr als 175 Ländern und hilft dabei, ESG-Risiken zu managen und den wachsenden Anforderungen von Stakeholdern und Regulierungsbehörden gerecht zu werden.

Was ist SAQ5?

SAQ 5.0 steht für Self-Assessment Questionnaire Version 5.0 und ist ein standardisierter Fragebogen zur Selbstauskunft von Zulieferern in der Automobilindustrie. Der SAQ dient dazu, Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und die ESG-Performance von Zulieferern vergleichbar zu machen.

Was ist CDP?

Das CDP ist eine internationale, gemeinnützige Umweltorganisation und wurde 2000 gegründet. Unternehmen und andere Akteure wie Städte und Staaten können ihre Umweltaktivitäten und -daten offenlegen und erhalten dafür Bewertungen, die ihr Nachhaltigkeitsengagement widerspiegeln.