Individuelle ESG-Reports einfach konfigurieren: passgenau für Standards, Kunden und Stakeholder.
Unterschiedliche Berichtszyklen, Formate und KPIs erfordern ein stabiles und skalierbares Datenmanagement.
Die Vielzahl an ESG-Rahmenwerken führt häufig zu Doppelarbeiten und widersprüchlichen Angaben
Anforderungen kommen nicht nur aus der Regulatorik, sondern zunehmend auch von Kunden, Finanzpartnern und Investoren.
Implementierung, Einzelheiten zu Regulatorik und mehr. Finden Sie hier Ihre Antworten.
Multi-Reporting bietet Unternehmen die Chance, Nachhaltigkeitsinformationen gezielt und strategisch einzusetzen. Wer es schafft, verschiedene ESG-Anforderungen in eine konsistente Berichtsarchitektur zu überführen, stärkt nicht nur seine Außenwirkung, sondern verbessert auch die interne Steuerungsfähigkeit.
Eine gute EcoVadis-Bewertung kann die Wettbewerbsposition in Ausschreibungen stärken, die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Partnern erleichtern und Transparenz im Vergleich zu Branchenstandards schaffen. Sie kann somit ein wichtiger Hebel für die Weiterentwicklung der eigenen Nachhaltigkeitsleistung sein.
EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Plattform für Nachhaltigkeitsratings, die 2007 gegründet wurde. Sie bewertet die Umwelt-, Sozial- und Ethikleistungen von Unternehmen anhand eines evidenzbasierten Bewertungsprozesses. EcoVadis erfasst über 100.000 Unternehmen in mehr als 175 Ländern und hilft dabei, ESG-Risiken zu managen und den wachsenden Anforderungen von Stakeholdern und Regulierungsbehörden gerecht zu werden.
SAQ 5.0 steht für Self-Assessment Questionnaire Version 5.0 und ist ein standardisierter Fragebogen zur Selbstauskunft von Zulieferern in der Automobilindustrie. Der SAQ dient dazu, Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und die ESG-Performance von Zulieferern vergleichbar zu machen.
Das CDP ist eine internationale, gemeinnützige Umweltorganisation und wurde 2000 gegründet. Unternehmen und andere Akteure wie Städte und Staaten können ihre Umweltaktivitäten und -daten offenlegen und erhalten dafür Bewertungen, die ihr Nachhaltigkeitsengagement widerspiegeln.