Zur Übersicht

Aktivitätsbasierte Emissionsberechnung

Bei der aktivitätsbasierten Emissionsberechnung werden die verursachten Emissionen durch Multiplikation der physischen Einheit einer Aktivität mit dem entsprechenden Emissionsfaktor (z. B. Liter verbrannter Kraftstoff) berechnet. Es ist die genaueste Methode der Kohlenstoffbilanzierung, da reale physische Werte verwendet werden.

Die aktivitätsbasierte Emissionsberechnung ist eine präzise Methode zur Quantifizierung von Treibhausgasemissionen (THG), bei der die Emissionen durch die Multiplikation physischer Einheiten einer Aktivität mit den entsprechenden Emissionsfaktoren ermittelt werden. Beispiele für solche Aktivitäten sind der Kraftstoffverbrauch, der Materialeinsatz in Produktionsprozessen oder die zurückgelegten Transportkilometer. Der Emissionsfaktor gibt an, wie viel CO₂-Äquivalent pro Einheit der Aktivität freigesetzt wird, was die Grundlage für die Berechnung bildet.

Diese Methode gilt als Goldstandard der Kohlenstoffbilanzierung, da sie auf realen Daten basiert und somit eine höhere Genauigkeit und Transparenz bietet als andere Ansätze, wie die ausgabenbasierte Berechnung. Der Vorteil der aktivitätsbasierten Methode liegt in der hohen Genauigkeit und der Möglichkeit, Emissionen genau einzelnen Quellen zuzuordnen. Gleichzeitig sind die Ergebnisse unabhängig von Preisschwankungen, was den Einfluss finanzieller Faktoren ausschließt und die Inhalte für Unternehmen klarer nachvollziehbar macht.

Die aktivitätsbasierte Methode findet insbesondere Anwendung in Unternehmen mit komplexen Lieferketten, da sie es ermöglicht, gezielte Reduktionsmaßnahmen zu entwickeln und regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Jedoch kann die Erhebung der benötigten Aktivitätsdaten technische Herausforderungen mit sich bringen, die Investitionen in Messsysteme und eine sorgfältige Datenweitergabe erfordern. Insgesamt bietet die aktivitätsbasierte Emissionsberechnung ein unverzichtbares Instrument für ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement und die Erfüllung gesellschaftlicher Erwartungen an transparente Klimaschutzmaßnahmen.

Entdecken Sie Tanso – Ihre Komplettl­ösung für Nachhaltigkeit